Wenn man heute von Mobbing liest, hört oder redet, geht es meistens um Mobbing in der
Arbeitswelt. Immer mehr ist Mobbing aber auch ein Thema bereits im Kindesalter in den
Schulen und macht auch in der Freizeit nicht halt. Im Freizeitbereich wie z.B in
Fußballvereinen, in der Nachbarschaft oder innerhalb der Familie oder des Freundeskreises
wird Mobbing immer mehr zum Problem. In vielen Vereinen und somit betreffend eine
Vielzahl an Sportlern, ist Mobbing kein Fremdwort mehr. Oft werden die betroffenen
Personen fürs Leben gekennzeichnet. Jeder von uns kann dem Mobbing zum Opfer fallen,
muss aber nicht!
Wie kann ich mich dagegen wehren?
Wie können Eltern Mobbing erkennen?
Was sind Aggressionen und wie komme ich davon weg?
Was ist Mobbing und wie komme ich davon weg?